AND Route Europe Europa Das Straßennetzwerk beinhaltet einige oder alle der folgenden Abkürzungen + Autobahnab- und Autobahnauffahrten * Autobahnkreuze >< Grenzübergänge (AND) Andorra (A) Österreich (AL) Albanien (B) Belgien (BG) Bulgarien (BIH) Bosnien Herzegowina (CH) Schweiz (CZ) Tschechei (D) Deutschland (DK) Dänemark (E) Spanien (EW) Estland (F) Frankreich (FIN) Finnland (FL) Liechtenstein (FR) Färöer Inseln (GB) Groß-Britanien (GBZ) Gibraltar (GR) Griechenland (H) Ungarn (HR) Kroatien (I) Italien (IRL) Irland (L) Luxemburg (LT) Litauen (LV) Letland (M) Malta (MC) Monaco (MK) Mazedonien (N) Norwegen (NL) Niederlande (P) Portugal (PL) Polen (RO) Rumänien (RSM) San Marino (S) Schweden (SK) Slowakei (SLO) Slovenien (V) Vatikan Stadt (YU) Jugoslavien Der Kode für einen Grenzübergang wird hinter dem Ortsnamen angegeben, z.B. "Frankfurt/Oder ><". Der Landeskode wird nach dem Ortsnamen angegeben: 'Wiesbaden (D)' Die CD-ROM beinhaltet in der Datei HANDBUCH.PDF eine Kopie des Handbuches. Das Handbuch ist in einem PDF-Format abgespeichert. Der Inhalt der Datei kann entweder mit dem Acrobat Reader oder mit Ihrem entsprechenden Webbrowser angesehen und ausgedruckt werden.. Sie können die benötigte Software zusammen mit der AND Route Europe installieren. Die Acrobat Software kann aber auch separat installiert werde. Die ACROBAT Directory besteht aus zwei Unterdirectories. Wenn Sie Windows 3.1 benutzen, können Sie die Anwendung mit der SETUP.EXE in der "16bit" Directory aufrufen, sonst starten Sie die Anwendung mit der SETUP.EXE in der "32bit" Directory.